Manualtherapeutische Griffe können am
besten wirken, wenn zusätzlich zum mechanischen
Aspekt auch Entspannung angestrebt wird
Das Erkennen der Wechselwirkungen von Körper, Geist und Seele ist Grundlage für ein solches ganzheitlicheres Begleiten der Klienten über den durchschnittlichen medizinischen Aspekt hinaus. So reichen oft schon wenige Behandlungen aus, um beschwerdefrei zu werden. Die tiefer liegenden Ursachen für Krankheiten müssen dann professionell erkannt und auf der entsprechenden Ebene behandelt werden. Behandlungen sind auch mit Kassenverrechnung möglich. Sie benötigen dafür nur eine chefärztlich bewilligte Verordnung.
Über mich
Rene Buxbaumer
Die Fundamente meiner Firmenphilosophie sind einerseits regelmäßige Aus- und Weiterbildung und andererseits das Integrieren dieses Wissens auf der Herzebene, um den einzelnen Menschen in seinem Wesen zu erkennen und ihn auf seinem Weg bestmöglich zu unterstützen und zu begleiten.
Seit 2006 beschäftige ich mich intensiv mit verschiedenen Arten der Körperarbeit. So führte mich mein Weg ausgehend von Shiatsu über Heilmassage bis hin zur sanften Wirbelregulationstechnik nach Dorn-Breuss. In meinem Bestreben Wege zu finden, die zu Gesundheit und darüber hinaus zu Wohlbefinden führen, will ich ein Bewusstsein für die Aufrechterhaltung und Stärkung von der „Körper-Geist-Seele-Einheit“ schaffen.


Ich freue mich über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Ordination von Dr. Langer
Massage
Therapie und Wellness verbinden
In meiner Praxis verbinde ich den Wellness- mit dem medizinischen Bereich! Patienten, die Massagen vom Arzt verordnet und vom Chefarzt bewilligt bekommen, können damit natürlich auch zu mir kommen. Jeder Patient erhält eine individuell abgestimmte Behandlung unter Berücksichtigung der Problem- und Schwächezonen.
Heilmassage
Myofasziale Körperarbeit
Shiatsu
Körper, Geist und Seele im Einklang
Diese Körperarbeit wird vorwiegend bekleidet am Boden (Matte oder Futon) in traditionellen Körperhaltungen (Bauch-, Rücken-, Seitlage und Sitzposition) ausgeführt. Der Druck auf bestimmte Meridiane und Akupressurpunkte, Gelenke, Muskeln und Sehnen, löst Blockaden und fördert den freien Fluss der Energie. Die Anwendungsgebiete sind sehr vielfältig. Sie reichen von Beschwerden des Bewegungsapparates (Muskel- Gelenks- oder Nervenschmerzen), über Störungen der Vitalfunktionen (Schlaf, Verdauung…) bis hin zu dem sogenannten psychosomatischen Bereich. Shiatsu dient in Rücksprache mit dem jeweiligen Fachpersonal auch zur Begleitung von konventionellen Therapien wie Psychotherapie, Physiotherapie oder anderen schulmedizinischen Behandlungen.
Gewerbe für Shiatsu bis Frühjahr 2023 vorübergehend stillgelegt.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!